Wir die Familie Jackson haben uns zur Lebensaufgabe gemacht, ungewollte und verstoßene Papageien und Sittiche einen würdevollen Lebensabend zu bieten. Vor ca. 15 Jahren begann alles mit ein paar Prachtrosellas. Mein Sohn baute eine Voliere die 30m lang, 3m hoch und 3m breit war. Danach stellten wir fest, dass wir in dieser gigantischen Voliere, die Vögel kaum sahen. Dann beschlossen wir uns in Tierheimen umzuschauen, um ein paar Sittiche zu retten. Als die Angestellte sah was für eine große Voliere wir haben, fragte sie uns ob wir nicht eine Amazone ohne Schnabel aufnehmen wollen. Ja so fing alles an, wir holten aus einem anderen Tierheim noch eine Amazone, damit Pepper nicht so alleine war. Schnell sprach es sich rum unter den Tierpflegern und so kam es das der Tiergarten Straubing uns fragte ein paar Papageien aus einer Beschlagnahmung aufzunehmen. Seit ca. 8 Jahren nennen wir uns jetzt Gnadenhof da die Vögel für immer bei uns bleiben dürfen. 2019 begann dann eine Odyssee für uns, unser Vermieter kündigte uns das Haus in dem wir 15 Jahre wohnten, weil er es verkauft hat. Wir begannen zu suchen, das sich sehr schwierig erwies. Mit einem Vogelbestand von damals 120 Tieren. Wir fanden dann das perfekte Grundstück, in einem Mischgebiet 2400m2 mit Stallung und einem kleinen Bauernhaus. Wir sprachen mit den Nachbarn, ob es ein Problem geben würde, wegen den Vögeln. Wir bekamen nur positive Zusprache. September 2019 kauften mein Sohn und ich das Grundstück für 92500 Euro. Mein Sohn restaurierte das Bauernhaus vollständig mit einem guten Freund. Juni 2020 dann der Umzug, Volierenbau auch noch nebenbei die Kräfte schwanden jeden Tag mehr. Leider wussten wir nicht das man für Volieren, eine Baugenehmigung braucht, auf seinem eigenen Grundstück. Seit dem haben wir die Hölle, da die Stadt uns nur Steine in den Weg legt. Erst hieß es: „So etwas wollen wir in Sulzbach eigentlich nicht haben”. Dann ging es weiter mit……. Hochwassergebiet (35cm) geht nicht, wegen der Wasserverdrängung. Da die Volieren aus Draht und Holz bestehen, und das Wasser durchfließt, wäre das doch eigentlich kein problem. Als nächstes ………ein Nachbar stört sich auf einmal am geschrei der Vögel, da er am weitesten weg ist als Nachbar, verstehen wir das eigentlich nicht. Unsere am nähesten liegenden Nachbarn stört es gar nicht. Da der Nachbar der Stadt droht, sie zu verklagen, machen sie nun alles um uns fertig zu machen. Jetzt verlangen sie ein Lärm und Immissionsgutachten von uns. Dieses Gutachten würde uns 7500 Euro netto kosten. Da wir seit dem 15.03.2021 einen Verein gegründet haben, sind leider noch nicht so viele spenden eingegangen. Unser Wunsch wäre nur in Ruhe mit unseren armen seelisch gestörten Vögeln zu leben und es zusätzlich der Öffentlichkeit zugänglich machen können. Wir wollen Besuchern, Schulen und Kindergärten aufklären das man keine exotischen Vögel hält. Man kann keinem Vogel gerecht werden, sie sollten nur in Freiheit leben. Wir versuchen alles um unseren Gnadenhof zu retten, auch ihre hilfe wäre sehr wichtig für uns. Wir hoffen und beten das alles gut ausgeht und würden uns freuen wenn sie uns besuchen.